Kindertagespflege Jeanette Bartsch
Lockwitzer Str. 10, 01809 Dohna OT Borthen
Telefon: (0160) 2413634
eMail: jeanette@bartsch-borthen.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
In liebevollem und familiärem Umfeld werden nun schon seit gut 16 Jahren bis zu fünf Kinder in großzügigen Räumen und auf eigenem Grundstück, mit Spiel- Entdeckungsmöglichkeiten betreut. Die Kindertagespflegestelle befindet sich in Borthen, am Stadtrand von Dresden, mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Orte und die Landeshauptstadt. Beim Musizieren, kreativem Gestalten und gemeinsamen Erkunden der umliegenden Natur können sich ihre Kleinsten liebevoll und individuell betreut entwickeln. Zur Tagespflegestelle gehört ebenfalls ein großer Garten, der den Kleinen die Möglichkeit gibt, Natur hautnah zu erleben. Besonderen Wert lege ich auf einen respektvollen Umgang, eigene Entfaltung, Kreativität, viel Bewegung, frische Luft und gute Ernährung. Ich freue mich, Sie und Ihre Jüngsten kennenzulernen.
Nächster freier Platz ab: 01.05.2025
Kindertagespflege Anke Großer
An der Bodlitz 9, 01809 Dohna
Telefon: (0162) 5669784
eMail: kindertagespflege.anke.grosser@gmx.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
Die Kindertagespflegestelle liegt in einer kleinen, ruhigen Eigenheimsiedlung mit guter Anbindung nach Heidenau, Pirna und Dresden.
Seit knapp 20 Jahren wurden bereits über 38 Kinder herzlich in familiärer Atmosphäre umsorgt.
Im Erdgeschoss des Hauses bietet das Spielzimmer Freiraum zum gemeinsamen Basteln, Lachen, Bewegen, Musizieren, Kuscheln und Schlafen. Zum Toben befindet sich eine Spielwiese mit Spielturm, Rutsche, Schaukel oder Sandkasten auf dem Grundstück. Tägliche Spaziergänge oder Erkundungstouren in der direkten Umgebung, beispielsweise zum Schilfteich oder auf die Burg Dohna, laden zum Entdecken der Natur ein.
Nächster freier Platz ab: sofort
Kindertagespflege Kristin Höntsch
Sedlitzer Str. 2, 01809 Heidenau
Telefon: (0176) 22923743
eMail: hoentsch.kristin@web.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
Die Kindertagespflegestelle befinden sich am Stadtrand zwischen Dohna und Heidenau in einer ruhigen und schönen grünen Lage direkt im Johanniter Zentrum unter dem Motto: “ Jung und Alt unter einem Dach“. Bis zu fünf Kinder werden dort von zwei Tagesmuttis in zwei nebeneinanderliegenden liebevoll eingerichteten Mietwohnungen im Erdgeschoß des Hauses betreut. Durch die große Außenspielfläche und den angrenzenden Park mit einem Alpakagehege haben die Kinder ausreichend Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben und die Natur zu erforschen.
Nächster freier Platz ab: sofort
Kindertagespflegestelle Anne Kümmer
Carl- Strehle- Str. 5 A, 01809 Dohna
Telefon: 0176/60395617
eMail: annekuemmer@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr
Die Kindertagespflegestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Johanniterkomplexes in einer sehr ruhigen und grünen Wohnsiedlung an der Stadtgrenze von Heidenau und Dohna.
In familiärer Umgebung können 5 Kinder von 1-3 Jahren auch außerhalb des Elternhauses in Ruhe und Geborgenheit aufwachsen und sich entwickeln. Dabei erhält jedes Kind mit viel Liebe und Wärme seine altersgerechte und fördernde Betreuung. Wir leben gemeinsam Alltagsleben, spielen, singen, basteln, kochen und backen zusammen. Zum Außengelände gehört ein großer Garten mit genügend Versteckmöglichkeiten hinter Bäumen und Sträuchern, für Bewegungs- und Balancierspiele und für jahreszeitliche Entdeckertouren.
Nächster freier Platz: 01.11.2024
Kindertagespflege Claudia Weber
Dohna OT Borthen
Telefon: (0176) 97915421
eMail: kindertagespflege.claudia.weber@gmail.com
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
Liebe Eltern,
Die Kindertagespflegestelle befindet sich in Borthen. Sehr gut und schnell erreichbar von der Autobahnabfahrt A17 Heidenau.
In meiner Tagespflegestelle möchte ich einerseits Ihrem Kind Raum und Zeit schenken, sich zu einem selbständigen und gemeinschaftsfähigen Menschen entwickeln zu können und andererseits die Möglichkeit schaffen, dass Sie sich mit einem sicheren und vertrauensvollen Gefühl Ihrem Beruf widmen können. Beim Singen & Tanzen, Malen & Gestalten, dem gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten oder dem Durchführen von Alltagsaufgaben wird sich Ihr Kind in familiärem Umfeld liebevoll betreut fühlen.
Unser Garten und die Ortschaft Borthen bieten ausgiebig Raum, an der frischen Luft zu toben, Hascher zu spielen, unsere Katze beim Dösen oder die Regenwürmer im Erdboden zu beobachten, zu klettern, zu hüpfen oder dem Gemüse beim Wachsen zuzuschauen. Ausflüge zu nahegelegenen Spielplätzen, Wald- und Naturerkundungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Wochenablaufs.
Bei der Arbeit als Tagesmutti liegt mir persönlich sehr am Herzen, liebevoll & respektvoll mit den Kindern umzugehen, die Bedingungen zu schaffen, dass sich Ihr Kind altersgerecht entwickeln kann und ein zuverlässiges Miteinander mit Ihnen zu fördern.
Haben Sie Interesse bekommen? Dann würde ich mich sehr über ein persönliches Gespräch mit Ihnen freuen.
Nächster freier Platz ab: sofort
Elternbeitrag
Der Elternbeitrag zur Betreuung in einer Kindertagespflegestelle der Stadt Dohna richtet sich nach der jeweils gültigen Satzung der Stadt Dohna zur Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft sowie zur Erhebung und zur Höhe von Elternbeiträgen.
Kindertagespflege Gemeinde Müglitztal
Kindertagespflege Ariane Ressel
Maxener Straße 1, 01809 Müglitztal OT Maxen
Telefon: (035206) 279720
eMail: kindertagespflege-maxen@gmx.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 16.00 Uhr
Aufwachsen im Schloss Maxen:
Die Tagespflegestelle befindet sich in dem kleinen Ort Maxen, ca. 12 km vom Stadtrand Dresden entfernt. Im Erdgeschoss ihres Hauses im Gesamtkomplex Schloss Maxen betreut Fr. Ressel bis zu fünf Tageskinder im Alter von 1 – 3 Jahren. Besonderen Wert legt sie dabei auf individuelle Betreuung und Förderung der Kinder, sowie viel frische Luft. Im großzügigen Garten können sich Ihre Kleinen mit den verschiedensten Fahrzeugen oder auf dem Trampolin austoben. Auch Spaziergänge durch den Ort, zum Kiga Maxen oder auf Bauernhöfe fehlen nicht.
Nächster freier Platz ab: 01.04.2024
Elternbeitrag
Der Elternbeitrag zur Betreuung in einer Kindertagespflegestelle der Gemeinde Müglitztal richtet sich nach der jeweils gültigen Satzung der Gemeinde Müglitztal zur Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft sowie zur Erhebung und zur Höhe von Elternbeiträgen (Kita-Satzung).