Sonderausstellung „Knack die Nuss“ vom 07.12.2024 – 19.01.2025 JEDES WOCHENENDE von 14-17 Uhr

Es weihnachtet wieder! Diesmal mit erzgebirgischen Nussknackern!

Auch um die Feiertage kann die Ausstellung JEDES WOCHENENDE

(14./15.12.; 21./22.12.; 28./29.12.) von 14-17 Uhr besucht werden.

Das Museum Dohna lädt zur Sonderausstellung mit erzgebirgischen Nussknackern und weihnachtlichem Flair. Vom 07.12.2024 – 19.01.2025 sind die Leihgaben des Nussknackermuseums Neuhausen im 2. OG des alten Apothekenhauses am Markt zu bestaunen.

 

 

 

 

Kostenfreie Beförderung auf den Fähren F3/ F4 und F5

Pressemitteilung                                                           

Pressestelle

pressestelle@landratsamt-pirna.de | www.landratsamt-pirna.de

Telefon: 03501 515-1110 | Mobil: 0151 11348804                                                                         Datum: 11.11.2024

 

Kostenfreie Beförderung auf den Fähren F3/F4 und F5
 
Aufgrund der Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für den Gesamtverkehr durch den Baulastträger Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist eine Überquerung der Elbe zwischen den Elbufern nicht möglich. Da auch Busse nicht zwischen Stadt und Bahnhof verkehren können stehen als Alternative zur Querung der Elbe die Elbfähren F3/F4 Bad Schandau, Elbkai – Krippen/Postelwitz und F5 Bad Schandau Elbkai – Nationalparkbahnhof sowie der Zug U28 Bad Schandau – Rathmannsdorf – Sebnitz zur Verfügung.
 
Die Beförderung auf den Fähren F3/F4 Bad Schandau, Elbkai – Krippen/Postelwitz und F5 Bad Schandau Elbkai – Nationalparkbahnhof ist ab sofort kostenfrei!
 
„Um die angespannte Situation für Berufspendler und Anwohner zu verbessern, hat sich das Landratsamt mit dem RVSOE darauf verständigt, ab sofort die Nutzung der Fähren zum Nulltarif anzubieten“, informiert Landrat Michael Geisler. „Insbesondere Besucher der Nationalparkregion werden gebeten den öffentlichen Personnennahverkehr zu nutzen, um die Verkehrslage zu entlasten“.
 
Die Fähren verkehren aufgrund der aktuellen Situation seit dem 7. November 2024 mit einem erweiterten Angebot. Derzeit wird an einer weiteren Ausweitung der Fährzeiten gearbeitet.
 
Über die aktuelle Entwicklung wird unter www.rvsoe.de und www.landratsamt-pirna.de berichtet.