Infoabende für werdende Eltern im August und September 2022

Die kostenlosen Informationsveranstaltungen für werdenden Eltern werden von den Beraterinnen der Diakonie Dippoldiswalde sowie Pirna und vom Angebot „Herzlich Willkommen im Leben“ organisiert und bieten vielfältige Themen rund um Schwangerschaft und Geburt. Mögliche Fragen, z. B. zu Elternzeit, Mutterschutz, Kinder-, Eltern- und Landeserziehungsgeld, werden von den Beraterinnen beantwortet. Gern können auch Anträge mitgenommen und sich in der Runde mit anderen werdenden Eltern ausgetauscht werden.

Um Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung bei Frau Mehner unter 0160-8403209 oder per E-Mail: willkommen@landratsamt-pirna.de wird gebeten.

Veranstalter:

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
„Herzlich Willkommen im Leben“
willkommen@landratsamt-pirna.de
www.landratsamt-pirna.de

Termine jeweils ab 18:00 Uhr:

31. August 2022 Stadthaus Heidenau
Bahnhofstraße 8, 01809 Heidenau

7. September 2022 Familienzentrum „Regenbogen“ e.V.
Mehrgenerationenhaus, Poststraße 13, 01705 Freital

21. September 2022 Familienzentrum Deutscher Kinderschutzbund KV
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Weißeritzstraße 30, 01744 Dippoldiswalde

28. September 2022 ASB Mehrgenerationenhaus Sächsische Schweiz
Maxim-Gorki-Straße 11a, 01844 Neustadt in Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Allgemeinverfügung zur Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern

Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 Satz 2 WHG hat die untere Wasserbehörde des Landkreises Sächsische Schweiz folgende Allgemeinverfügung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zur temporären Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern auf dem Gebiet des Landkreises erlassen Allgemeinverfügung zur Untersagung der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern weiterlesen

Unternehmensatlas als Hilfe zur Berufswahl – Jetzt mit noch mehr Informationen, auch für Eltern

Das Landratsamt informiert:

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Pirna nun die notwendigen Informationen rund um das Thema Berufswahl im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in einem speziellen Bereich nur für Eltern unter www.unternehmensatlas.de veröffentlicht. Unternehmensatlas als Hilfe zur Berufswahl – Jetzt mit noch mehr Informationen, auch für Eltern weiterlesen

Auch 2022 gibt´s die JuleiCa beim Jugendring SOE e.V. – Aktuelle Aus- und Fortbildungstermine für junge Ehrenamtliche

Nachdem im November 2021 dreizehn junge Ehrenamtliche ihre Ausbildung zum*r Jugendgruppenleiter*in erfolgreich absolviert haben, gibt es auch in diesem Jahr beim Jugendring SOE e.V. die Möglichkeit, die bundeseinheitliche Jugendgruppenleiter*in-Card (kurz JuleiCa) zu erwerben. Auch 2022 gibt´s die JuleiCa beim Jugendring SOE e.V. – Aktuelle Aus- und Fortbildungstermine für junge Ehrenamtliche weiterlesen

Hinweise für Eigentümer im Fördergebiet „Dohna Oberstadt“ zum Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“

Information und Beratung

Wir möchten Sie als Eigentümer aufrufen, sich aktiv zu beteiligen. Teilen Sie uns deshalb Ihre Wünsche und Anregungen zur Sanierung in Ihrem speziellen Fall, aber auch im Allgemeinen mit. Im Auftrag der Stadt Dohna ist die STEG als Programmbegleiter Ihr Hauptansprechpartner, der Sie kostenlos und unverbindlich berät. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, denn nur gemeinsam mit Ihnen kann die Sanierung erfolgreich gestaltet werden. Hier haben wir die wichtigsten Informationen und Antragsunterlagen zum Förderprogramm für Sie bereitgestellt: Hinweise für Eigentümer im Fördergebiet „Dohna Oberstadt“ zum Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ weiterlesen